Veranstaltungen

Lade Veranstaltungen

« alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Filmvorführung

Mai 11, 2022 @ 10:00 pm - Mai 12, 2022 @ 12:00 am CEST

Rafiki (2019), Regie: Wanuri Kahiu

OmU: Englisch und Suaheli mit deutschen Untertiteln, 83 Min.

 

"Gute kenianische Mädchen werden gute kenianische Ehefrauen sein" - Kena lernt früh, was in ihrer Heimat von Mädchen und Frauen erwartet wird: brav zu sein und sich dem Willen der Männer zu unterwerfen. Ihre alleinerziehende Mutter wird auch dafür verantwortlich gemacht, dass ihr Mann sie wegen einer jüngeren Frau verlassen hat. Doch die selbstbewusste Kena will sich nicht vorschreiben lassen, wie sie zu leben hat. So freundet sie sich auch mit der hübschen Ziki an, obwohl ihre Väter politische Konkurrenten sind. Der Klatsch und Tratsch in der Nachbarschaft ist den Mädchen zunächst egal. Doch als sich Kena und Ziki ineinander verlieben, müssen sie sich entscheiden: zwischen der vermeintlichen Sicherheit, ihre Liebe zu verstecken, und der Chance auf ihr gemeinsames Glück.

 

RAFIKI - der Titel bedeutet "Freund" auf Suaheli - ist der erste kenianische Film, der bei den Filmfestspielen von Cannes gezeigt wird. In Kenia selbst, wo Homosexualität immer noch strafbar ist, wurde der Film zunächst verboten, was erst nach einer Klage des Regisseurs aufgehoben wurde. Basierend auf der preisgekrönten Kurzgeschichte "Jambula Tree" (2008) der ugandischen Autorin Monica Arac de Nyeko, erzählt RAFIKI die Geschichte einer afrikanischen Jugend, die sich entschlossen gegen Homophobie, religiöse Dogmen und die Strenge ihrer Eltern auflehnt. Ein mitreißender Film, der mit Freiheitsliebe und Lebensfreude in leuchtenden Farben erstrahlt.

 

Quelle: www.salzgeber.de/rafiki 

 

*Dieser Film wird im Rahmen einer kleinen Gruppenveranstaltung für nicht-kommerzielle und gemeinnützige Zwecke vorgeführt. Der Eintritt ist frei, die Teilnehmer*innenzahl ist auf 8 Personen begrenzt.*

 

Für diese Veranstaltung anmelden

ist eine gemeinnützige Organisation, die die psychische Gesundheit, das Wohlbefinden, die Erfahrungen, das Wissen, die Geschichten, die Erzählungen und die Archive Schwarzer Menschen, Indigener Menschen und People of Color sowie anderer marginalisierter Gruppen in den Mittelpunkt stellt.

Details

Beginn:
Mai 11, 2022 @ 10:00 pm CEST
Ende:
Mai 12, 2022 @ 12:00 am CEST
de_DE_formalGerman

DONATE & SUPPORT US!  

Mental Health Arts Space (MHAS) Berlin is a non-profit arts/project space run by, with, and for BIPoC folks and marginalized groups. Every donation is most appreciated and helps us continue our work!   


Mental Health Arts Space gUG

Commerzbank Berlin
IBAN: DE83 1004 0000 0200 5627 00
BIC: COBADEFFXXX

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner